Newsticker Rhein-Neckar

Deutschland & Welt

Bundesanwaltschaft

Anschlagspläne? Mutmaßliche Hamas-Waffenbeschaffer gefasst

Drei Männer sollen für die Hamas Waffen für Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland beschafft haben. Das Bundeskriminalamt nimmt sie in Berlin fest.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Personalwechsel

Neuer Heeresinspekteur: Drohnen-Kampf umgehend ausbauen

«Der Feind wartet nicht»: Der neue Mann an der Spitze des Heeres will mehr schnelle Lösungen statt Perfektion. Er nennt zum Amtsantritt seine Prioritäten.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Stand der Einheit

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Migration

Polen verlängert Grenzkontrollen bis zum Frühjahr

Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum April 2026 bleiben.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Right Livelihood Award

Alternative Nobelpreise - Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger kommen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen. Sie alle zeigen, welche Macht die Zivilgesellschaft hat - wenn sie sich organisiert.

Veröffentlicht
Von
Steffen Trumpf
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Ausnahmezustand mit Feuer, Sprengstoff und Wiesn-Schließung

    Ausnahmezustand in München: Nach dem Großbrand im Norden der Landeshauptstadt und der stundenlangen Schließung des Oktoberfests wegen einer Bombendrohung gehen die Ermittler von einem aus dem Ruder gelaufenen Familienstreit aus. Im Münchner Norden

    Veröffentlicht
    Von
    Britta Schultejans
    Mehr erfahren
  2. Klausur: Minister in Klinik und Abreise wegen Todesfalls

    Die Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin ist von zwei Zwischenfällen überschattet worden. Verkehrsminister Patrick Schnieder kam nach einem Kreislaufzusammenbruch ins Krankenhaus. Der CDU-Politiker sei am Tisch zusammengesackt, sagte

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Claudia Cardinale: Letzte Ehre ohne Blumen

    Weder Blumen noch Andenken: Still nahmen Hunderte Menschen in der im Herzen von Paris gelegenen Kirche Saint-Roch Abschied von Claudia Cardinale. Besonders bewegend: Der Einzug des schlichten Sarges wurde von der Originalmusik aus Sergio Leones

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. FDP: Weniger Urlaub, dafür mehr Geld für Beschäftigte

    Die FDP wirft der schwarz-roten Koalition Stillstand bei Reformen vor und will sich als Partei der «radikalen Veränderungen» profilieren. Parteichef Christian Dürr sagte in Berlin nach einer Klausurtagung des Bundesvorstands, CDU-Generalsekretär

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  5. Steuerzahler-Schwarzbuch: Brücke ins Nichts und teure Tiere

    Von Brücken ins Nichts über Radwege ohne Radler bis hin zu teuren Fledermäusen: Aus Sicht des Bundes der Steuerzahler setzen Behörden weiterhin Millionen Euro an Steuergeld in den Sand. Nachzulesen sind die 100 neuen Beispiele, bei denen die

    Veröffentlicht
    Von
    Katharina Kausche
    Mehr erfahren

Dein Traumjob in der Region

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1783)

Kommentare

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1784)

Landespolitik

Justiz

Lebenslange Haftstrafe nach tödlichem Messerangriff in Mannheim - Verteidigung will keine Revision einlegen

Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf Rouven Laur: Der Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht in Stuttgart-Stammheim verhängt eine lebenslange Haftstrafe - und stellt die besondere Schwere der Schuld fest.

Veröffentlicht
Von 
Agnes Polewka und Daniel Kraft
Mehr erfahren
Bildung

Das ist zum Start des neuen Schuljahrs im Südwesten wichtig

Mehr Zeit im Gymnasium, neue Fächer, Wegfall eines Abschlusses: Zum neuen Schuljahr ändert sich einiges. Was Eltern und Schüler im Südwesten zum Schulstart wissen müssen.

Veröffentlicht
Von
David Nau
Mehr erfahren
Interview

Wann FDP-Chef Rülke die Existenz seiner Partei gefährdet sieht

Die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg wird für die FDP zur „Mutter aller Wahlen“. Warum Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke alles auf eine Karte setzt.

Veröffentlicht
Von
Miriam Scharlibbe und Walter Serif
Mehr erfahren
Weitere Berichte
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1787)

Weitere Berichte

Bundesregierung

Kabinett in Klausur: Ein moderneres Land - und andere Sorgen

Deutschland soll moderner werden und die Wirtschaft wieder anspringen - darauf hat sich die Bundesregierung bei einer Klausur eingeschworen. Doch drängender könnte anderes sein.

Veröffentlicht
Von 
Jörg Ratzsch
Mehr erfahren
Nach teilweisem Lieferstopp

Rüstungsexporte für knapp 2,5 Millionen Euro nach Israel

In den ersten Wochen nach dem teilweisen Rüstungsexportstopp für Israel hat die Bundesregierung zunächst gar keine Lieferungen mehr erlaubt. Inzwischen werden aber wieder Genehmigungen erteilt.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Aufrüstung

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs

Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1788)

Wirtschaft

Unternehmen

Stefan Fuchs bleibt weitere drei Jahre am Ruder

Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs hat den Vertrag seines Vorstandschefs Stefan Fuchs um weitere drei Jahre verlängert.

Veröffentlicht
Von 
Walter Serif
Mehr erfahren
Wirtschaft

Deutsche Einheit – Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung immer noch große Unterschiede. Diese zeigen sich in sechs Bereichen.

Veröffentlicht
Von
Tobias Kisling
Mehr erfahren
Finanzen

IBAN-Abgleich bei Überweisungen: Kunden von Volksbanken und Sparkassen müssen einwilligen

Ab 9. Oktober müssen Banken bei Überweisungen prüfen, ob Name und IBAN zusammenpassen. Volksbanken und Sparkassen gehen im Vorfeld anders vor als Privatbanken.

Veröffentlicht
Von
Sabine Rößing
Mehr erfahren
Mehr Wirtschaftsberichte

Software für Unternehmen SAP

Alles zum Thema

Chemieindustrie BASF

Alles zum Thema

Unternehmen in der Region

6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/1790)

Vermischtes

Großeinsatz in München

Oktoberfest bleibt nach Bombendrohung vorerst geschlossen

Das Münchner Oktoberfest bleibt wegen einer Sprengstoffdrohung bis mindestens 17.00 Uhr geschlossen. Wie die Stadt auf ihrer Homepage mitteilte, gibt es einen Zusammenhang mit einer Explosion im Münchner Norden und «ein ...

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Feuer in München

Feuer in München - Polizei prüft Zusammenhang mit Wiesn

Nach Feuer und Explosionen in einem Haus in München prüft die Polizei Zusammenhänge mit dem Oktoberfest. «Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter auch die Theresienwiese», teilte die Polizei ...

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Feuer in München

Großeinsatz in München: Polizei findet Sprengfallen in Haus

Bei dem Großeinsatz in einem brennenden Haus in München sind Sprengfallen gefunden worden. Zur Entschärfung wurden Spezialkräfte hinzugezogen, wie die Polizei auf X mitteilte.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Vermischtes
7. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1791)

Kultur

Enjoy Jazz

Enjoy Jazz beginnt – alle Infos für Festivalbesucher

Das Enjoy Jazz Festival 2025 bringt vom 2. Oktober bis 8. November Jazzgrößen und Newcomer in die Metropolregion – was man wissen muss.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Leute

Cat Stevens verschiebt US-Buchtour: «Bin sehr enttäuscht»

In diesem Monat erscheint die neue Autobiografie des britischen Musikers Cat Stevens. Der Sänger wollte mit dem Buch auch in die USA kommen, doch er kann erst einmal nicht einreisen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Frankreich

Claudia Cardinale: Letzte Ehre ohne Blumen

So wie sie zuletzt gelebt hat - ohne Prunk, still und friedlich: In Paris versammelten sich einige Hundert Menschen, um Abschied von der französisch-italienischen Filmdiva zu nehmen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema